KI wird z.B. in Chatbots verwendet, um passende Antworten zu den Kundenanfragen zu geben, aber auch Smartphones nutzen KI zur optimalen Personalisierung, ebenso wie virtuelle Assistenten, die Fragen beantworten, Empfehlungen abgeben und bei der Organisation des Alltags behilflich sind. KI kann den Lernprozess individualisieren und dadurch effektiver gestalten, indem nur bestimmte Lerneinheiten vorgeschlagen werden, die der Lernende benötigt, um die Fähigkeiten für seine Arbeit zu verbessern. Das System kann, nachdem es die Stärken, Schwächen, Lernstatus, Lernziele und die Lernpräferenzen des Benutzers kennengelernt hat, geeignete Lernmodule vorschlagen und bei sozialen Lernen den Lernenden auch mit passenden Partnern zum gemeinsamen Lernen vernetzen. Beispielsweise kann die künstliche Intelligenz beim Sprachenlernen auf der Basis des Kenntnisstands einfache oder schwierige Aufgaben stellen und entweder nur Grundverben oder kompliziertere Wörter verwenden und auch bei der Art der Aufgaben Rücksicht nehmen auf den präferierten Lernstil des Benutzers. |